Das Mikroklima des Sees spielt für die Rebe eine entscheidende Rolle, da es sowohl die Kälte als auch die Sommerhitze mildert. Auch das Klima beeinflusst den Austrieb, da sich die Frühlingsvegetation hier tendenziell später entwickelt als in anderen Weinbergen weiter im Landesinneren.
Der Boden ist glazialen Ursprungs und weist eine starke Moränenschichtung sowie Sedimentelemente (hauptsächlich Kalkstein) auf, die reich an Mineralsalzen sind. Ton und Schluff verleihen unseren Weinen Mineralität und Frische.
Dank der Eigenschaften des Terroirs sind die Weine von Corte Sermana sehr ausdrucksstark, von intensiver Vertikalität und großem Alterungspotenzial.
Unsere Weine zeichnen sich dadurch aus, dass sie den Jahrgang getreu widerspiegeln und so zu einem Logbuch dessen werden, was im Laufe des Jahres mit der Rebe passiert.
"Wein ist ein Kaleidoskop. Man schaut einmal hinein und kann nie wieder zu diesem Moment zurückkehren. Es ändert sich immer."