In den Lagen südlich des Gardasees, einer Gegend mit historischen Ursprüngen und einem einzigartigen Mikroklima, herrschen die optimalen Bedingungen für den Anbau der Turbinia-Rebsorte.

Der Gletscherschuttboden, der reich an mikroorganischen Ablagerungen und Mineralsalzen ist, besteht aus Schichten aus kalkigem Lehm und Schlick. Der aus den dort wachsenden Trauben gekelterte Wein ist von höchster Güte und zeichnet sich durch die Lugana-sortentypischen würzigen Noten, Farben und Aromen aus.

Die Philosophie, die der Weinbereitung des Winzerbetriebs Corte Sermana zugrunde liegt, kommt in jeder Phase des Prozesses zum Ausdruck: bei der Sorgfalt, mit der wir unsere Weingärten pflegen, bei der Auswahl der Trauben für die Kelterung und der Tatsache, dass wir keine chemischen Unkrautvernichtungsmittel einsetzen.

Alles beginnt bei der akkuraten Bewirtschaftung des Terroirs, auf dem nur Turbiana-Reben angebaut werden. Dort kommen modernste Techniken zur Boden- und Rebstockbearbeitung zum Einsatz, zu denen sich der manuelle Beschnitt im Winter und die von Hand erfolgende Auswahl der Knospen im Frühling gesellen.

  • Verkostungen
  • Weingärten
  • Weinshop